Impressum:

HJB GmbH & Co. KG

Kleiststr. 4

47495 Rheinberg

Deutschland

 

Vertretungsberechtigte: Jürgen Becker, Andreas Hohloch (Handlungsbevollmächtigter)

 

Telefon: 02843 - 95 96 027

E-Mail: hohloch(at)hjb-weiterbildung.de

 

Steuernummer: 119/5820/2706

Handelsregister: Kleve HRA Nr. 2709

Gerichtsstand: Rheinberg

 

Besondere Informationen:

 

Die HJB GmbH + Co. KG - Website und ihre Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Die HJB GmbH + Co. KG übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Die HJB GmbH + Co. KG schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von der HJB GmbH + Co. KG beruhen.
Die HJB GmbH + Co. KG behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch gesetzte Links auf der eigenen Internetpräsenz die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann, lt. Landgericht Hamburg, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
An dieser Stelle wird ausdrücklich erklärt, dass der Betreiber dieser Webseite keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Der Betreiber distanziert sich aus diesem Grunde ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich die Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage gezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten.

 

Gender – Hinweis
Zur erleichterten Lesbarkeit wird auf der gesamten Webseite nur eine Schreibweise verwendet. Gemeint sind natürlich immer alle: die männlichen, die weiblichen und die diversen.

 

Bildquellen
Heinrich Vogel Verlag, BG Verkehr, HJB GmbH & Co. KG, Still GmbH, Manitou Deutschland GmbH 

 

Datenschutzhinweis

Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns vertraulich behandelt. Ihre persönlichen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, werden bei uns gespeichert und im Rahmen der Kontaktaufahme verarbeitet. Hier handelt es sich in der Regel um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Telefaxnummer.
Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen attraktive Angebote zusenden zu können. Wir nutzen Ihre Daten für eigene Zwecke, geben diese jedoch NICHT an Dritte weiter. Der Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit durch schriftliche Mitteilung an uns oder per Mail an uns widersprechen. Nach Erhalt Ihres Widerrufes werden wir die weitere Zusendung von Informationen umgehend einstellen.
Veränderungen unseres Geschäftes sowie Gesetzesänderungen können unsere Datenschutzbedingungen beeinflussen. Diese werden wir entsprechend aktualisieren und an dieser Stelle veröffentlichen.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de


Allgemeine Geschäftsbedinungen (AGB) für Bildungsangebote und Veranstaltungen der HJB GmbH & Co. KG

1. Anmeldung

Zu jeder Veranstaltung der HJB GmbH & Co. KG ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung kann schriftlich, per E-Mail oder online über die Homepage erfolgen. Sie verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Dies gilt auch, wenn die anmeldende Person stellvertretend für einen Dritten handelt.

Für einzelne Veranstaltungen können gesonderte Bedingungen für die Anmeldung gelten, die in den Veranstaltungshinweisen aufgeführt sind. Die Anmeldungen werden in der zeitlichen Reihenfolge ihres Eingangs erfasst. Falls eine Veranstaltung ausgebucht ist, wird eine Warteliste der Anmeldungen angelegt. HJB GmbH & Co. KG sendet eine Benachrichtigung bei Terminverschiebungen oder Veranstaltungsausfällen.

2. Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühr wird in der Regel eine Woche vor Seminarbeginn in Rechnung gestellt, diese ist dann per Banküberweisung zu zahlen.

Die Teilnahmegebühren für Tagungen werden in der Regel vor Anfang der Veranstaltung in Rechnung gestellt.

3. Veranstaltungsausfall

Für alle Veranstaltungen gilt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl, um die Qualität der Inhaltsvermittlung gewährleisten zu können. Sollte eine Fortbildung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen (Stand 2 Tage vor Seminarbeginn), Krankheit des Dozenten/der Dozentin oder anderen wichtigen Gründen nicht stattfinden, werden wir Sie darüber umgehend schriftlich oder telefonisch informieren. Bereits in Rechnung gestellte Beträge werden in diesem Fall zurückerstattet.

Bei Ausfall des Dozenten/der Dozentin kann HJB GmbH & Co. KG auch eine ebenso qualifizierte Ersatzkraft einsetzen.

4. Rücktritt durch Teilnehmenden

Der Rücktritt (auch im Krankheitsfall) von einem Kursangebot ist bis 7 Tage vor Kursbeginn schriftlich, per Fax oder per E-Mail gegen eine Bearbeitungsgebühr von 20 % der Kursgebühr mindestens jedoch 25,00 € möglich. Bei Stornierungen bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin fallen keine Kosten an.

Erfolgt die Abmeldung nicht bis zu der angegebenen Frist, werden die Kursgebühren in voller Höhe fällig.

Die Kosten entfallen, wenn ein passender Ersatzteilnehmer/Ersatzteilnehmerin gestellt wird, bzw. wenn eine Person der Warteliste den Platz übernimmt.

Das Nichterscheinen oder Fernbleiben von einer Veranstaltung entbindet nicht von der Zahlungspflicht.

5. Widerrufsbelehrung bei Anmeldungen über das Internet

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses, d. h. ab Anmeldung für eine Veranstaltung. Das Widerrufsrecht gilt vorrangig zum Rücktrittsrecht, siehe Punkt 4.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmende eine schriftliche Erklärung über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, bei der folgenden Adresse einreichen: Hierzu müssen keine Gründe angegeben werden.

HJB GmbH & Co. KG

Kleiststr. 4

47495 Rheinberg

hohloch@hjb-weiterbildung.de

Telefax: 02843 9596027

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

Wird der Vertrag widerrufen, erstattet HJB GmbH & Co. KG alle bisher erhaltenen Zahlungen innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei HJB eingegangen ist.

Hinweis für Online-Buchungen innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn:

Mit einer Online-Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn, beauftragt der Teilnehmende HJB ausdrücklich, die Dienstleistung vor Ende der Widerrufsfrist zu erbringen. Dadurch erklärt er/sie sich damit einverstanden, dass mit Seminarende die Widerrufsfrist endet. Sollte der Teilnehmende während des Seminares von seinem/ihren Widerrufsrecht Gebrauch machen, ist die bereits in Anspruch genommene Leistung angemessen zu vergüten.

6. Ausschluss von der Teilnahme

HJB behält sich das Recht vor, Teilnehmende von Veranstaltungen auszuschließen, wenn sie die Veranstaltung stören und insbesondere sich diskriminierend anderen Personen gegenüber verhalten (wegen Volks- oder Religionszugehörigkeit, Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Behinderungen oder sexueller Orientierung).

7. Bescheinigung

Teilnahmebescheinigungen werden für die Vergabe von Zertifikaten/Zeugnissen erstellt und zum Ende der Veranstaltung herausgegeben.

8. Fotorechte

Fotos, die von HJB bei einer Veranstaltung angefertigt werden und auf denen Teilnehmende zu sehen sind, können in Veröffentlichungen von HJB (Publikationen, Internetauftritt, etc.) verwendet und an Medien weitergegeben werden. Das Einverständnis der Teilnehmenden kann dazu vor/nach dem Kurs oder aber in der jeweiligen Situation gegenüber dem Fotografen verweigert werden.

9. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden gemäß dem Gesetz für die Kursanmeldung elektronisch gespeichert. Die Daten der Teilnehmenden werden streng vertraulich behandelt. Alle Angaben werden darüber hinaus nach den Vorgaben der DGSVO (Datenschutz-Grundverordnung) behandelt.

Die Teilnehmenden können der Nutzung ihrer Daten widersprechen, sodass Daten gelöscht oder geändert werden. Änderungen/Löschungen können jederzeit mitgeteilt werden, soweit die Daten nicht zwingend für die Abwicklung der Geschäftsbeziehung notwendig sind.

Im Übrigen verweisen wir auf die ausführliche Datenschutzerklärung unsererseits, die auf der Website unter www.hjb-weiterbildung.de im Feld „Datenschutz" zu finden ist. Für den Fall, dass Ihnen der Zugang zum Internet nicht ohne weiteres möglich ist, stellen wir Ihnen auf Wunsch auch gerne eine gedruckte Version der Datenschutzerklärung zur Verfügung.

10. Haftung des Veranstalters

Schadensersatzansprüche des Teilnehmenden sind ausgeschlossen. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund von Vorsatz oder Fahrlässigkeit von Seiten des Veranstalters.

11. Haftung des Teilnehmenden

Der Teilnehmende haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Beschädigungen der Einrichtung oder des Inventars, für Verursachung von technischen Störungen sowie für über das übliche Maß hinausgehende Verunreinigungen etc., die durch ihn schuldhaft verursacht werden.

12. Gültigkeit und Geltung

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die genannten Teilnahmebedingungen gelten ab dem 01.01.2022 für alle von der HJB GmbH & Co. KG durchgeführten Veranstaltungen. Durch Ihre Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.

 

 

 

 

Staatliche Anerkennung

 

AGG + FQL: Moderator

 

Ausbilder Nr. 576

 

Staatliche Anerkennung

 

Ausbildungsbetrieb